„Sisi & Franzl“

Die Informatikgruppe der 4. Klasse steuerte die Robotik-Szenerie „Sisi und Franzl“ des Kinderbüros der Universität Wien von Klosterneuburg aus an und lies die beiden „Puppen

Känguru der Mathematik

In den letzten Jahren ist der Känguru der Mathematik Wettbewerb bei uns zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden.

Interessante Online-Lesungen

Trotz des eingeschränkten Präsenzunterrichts erlebten unsere Schüler-innen lebendige, vom Buchclub empfohlene Online-Lesungen, von zwei Schriftstellerinnen, die derzeit sehr gefragt sind. Die Lesung aus dem Buch

Urkundenverleihung Physik

Stolze AbsolventInnen der Gasbrennerprüfung in Physik mit ihren Urkunden. Verliehen bekommen von Fr. Direktor Geyrhofer und Fr. Schodl.

Festival La Gacilly Baden

„Diversität“ ist heuer das Thema für das Fotofestival der Schulen Niederösterreichs. Die Kreativ Gruppe unserer Schule nahm auch in diesem Jahr daran teil und wurde

Welt-Down-Syndrom-Tag 21.März

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages, der jedes Jahr am 21. März begangen wird, setzte sich die 1b in Biologie mit dem Thema etwas genauer auseinander.

Religions-Stunde Distance-Learning

Eine Religionsstunde im Distance Learning beginnt mit einem Video Meeting. Die Schülerinnen und Schüler sitzen vor dem Computer und sind bereit, mit ihrer Aufgabe zu